Chili Publisher
Extra heiß und massig Power: CHILI, der Online-Editor!
Das belgische Software-Unternehmen CHILI publish hat mit seinem CHILI publisher eine leistungsfähige Servertechnologie entwickelt, mit der Dokumente online erstellt und bearbeitet werden können. Der Editor arbeitet browserbasiert und lässt sich einfach in bestehende Workflows integrieren. Dabei ist er intuitiv bedienbar und besticht mit seiner umfassenden Funktionspalette. Vermisst da noch jemand seine herkömmlichen Desktop-App?
Online-Editor fürs Layouten im Web-Browser
Gestaltern steht beim Erstellen von Layouts alles offen, was auch professionelle Anwendungen bieten: Ebenen, Stilvorlagen, Farbpaletten und ausgefeilte Editierfunktionen. Je nach Konfiguration sind diese Werkzeuge auch Endanwendern zugänglich. Wer was wie bearbeiten darf, lässt sich individuell festlegen und daraus ergibt sich auch, wer welche Editierwerkzeuge freigeschaltet bekommt. Das macht den CHILI Publisher perfekt für CI-konformes Arbeiten.
Typisch: Präzise Typografie inklusive
Ihr habt eine Unternehmensschrift, die fest zu eurem Claim gehört und hohen Wiedererkennungseffekt hat? Selbstverständlich müsst ihr auf die nicht verzichten, denn CHILI vereint problemlos eure bevorzugten TrueType- und OpenType-Schriften. Der Editor bietet eine vollständige Steuerung über Zeichen- und Absatzeinstellungen, und das Textmodul sorgt für eine präzise typografische Darstellung. Um es noch einfacher zu machen, importiert das System zusammen mit den Inhalten sogar Absatz- und Zeichenstile aus InDesign. Ihr braucht eigene Styles? Auch das funktioniert!
Der dockt an!
Designs bestehen meist aus statischen und dynamischen Inhalten wie Fotos, Grafiken, Produktdaten und vielem mehr, die in einer eigenen Software verwaltet werden. Erstellt ihr beispielsweise einen Katalog, müssen die hinterlegten Daten stets auf dem neusten Stand sein. Dazu ist die Anbindung an externe Ressourcen wie DAM- und PIM-Systeme, Repositorys, XML-Feeds oder nahezu jedes andere System mit einer API der Schlüssel zum Aufbau automatisierter Workflows. Auch hier ist CHILI immer up to date!
So könnt ihr zum Beispiel eine Tabelle oder einen Link zu einer Datenquelle hochladen, um die Anpassung zu automatisieren – etwa für personalisierte Dokumentvarianten, Versionen von Verpackungsdesigns oder eine Bibliothek mit Online-Anzeigen und Bannern. Da sich CHILI so schön einfach in beliebige Webportale integrieren lässt, ist es optimal als Herzstück für vollumfängliche Web2Print-Anwendungen wie sellyo® geeignet. Die Kombination aus dem CHILI publisher und einer Webshop-Lösung von OXID eSales machen sellyo® zum idealen Werkzeug für euer Marketing.
Aus CHILI direkt in die Druckerei!
Auch wenn CHILI ein Online-Tool ist, können die intelligenten Vorlagen selbstverständlich sowohl auf eine digitale Umgebung als auch die Druckausgabe ausgelegt werden. Da darf man bei den Ausgabeeinstellungen auch mal wählerisch sein, um die Dateispezifikationen aller Arten und Medien abzudecken. CHILI managt das, indem PDF-Exporteinstellungen für optimaler Druckergebnisse gewählt werden und Bildausgabe-Parameter Format, Größe und Farbraum steuern. Es gibt sogar Einstellungen für die Ausgabe in IDML und andere Formate. Da steht dem Weg in die Druckerei oder ins Netz nichts mehr im Weg!
Mainly sunny, partly Clouddienst
Nun baut ihr ja darauf, dass eure Daten, Bildern und alles, was ihr bei CHILI hinterlegt habt, auch sicher ist, oder? Dafür sorgen automatische Updates, Systemüberwachung rund um die Uhr, proaktives Leistungstuning und gründliche Backup-Prozesse. Auf CHILI ist Verlass!
Wir berechnen die CHILI-Schärfe nicht in Scoville sondern in seiner Effektivität und Effizienz, euer globales Marketing anzuheizen! Lust auf Content mit Nachbrenneffekt? Dann holt euch gleich den Zugang zu unserem Demo-Case mit sellyo® – powered by CHILI.